Die Psychodynamische Imaginative Traumatherapie (Luise Reddemann) dient der Symptomreduktion und der Ressourcenaktivierung bei Menschen mit schweren Traumatisierungen. Im Vordergrund stehen imaginative Elemente, die eingesetzt werden, um die Vorstellungskraft von Menschen zu aktivieren und über diese eigene Emotionen (wieder) zu regulieren und stärkende Selbstberuhigungserfahrungen im Körper zu aktivieren.
PITT wird vordergründig zur Stabilisierung eingesetzt mittels Visualisierung und Körperübungen zu
- Körpergewahrsein
- Selbstberuhigung
- Emotionsregulierung
- Ressourcenaktivierung
- Erleben versus Beobachten
- achtsame körperliche Wahrnehmungen, Einüben von der Methode der Achtsamkeit
Mit Kindern und Jugendlichen arbeite ich hier gerne über die Methode des PITT-Kid, insbesondere und sehr effizient wenn es um Psychoedukation bei Traumafolgestörungen geht.
Praxis für klinische Psychologie und Psychotherapie
Mag.ª Alexandra Spieß
Hauptplatz 13/1. Stock
2700 Wr. Neustadt
0664 40 10 724
praxis@psychotherapie-spiess.com
Bei Nicht-Erreichbarkeit sprechen Sie mir bitte auf die Mobilbox, nur so erhalten Sie einen verlässlichen Rückruf meinerseits. Andernfalls kontaktieren sie mich bitte per Mail. Danke für Ihr Verständnis.