Ego State Therapie ist ein hoch effizientes und komplexes Behandlungsverfahren, das unterschiedliche therapeutische Ansätze integriert Besonders in der Behandlung von Traumafolgestörungen hat sich dieser integrative Ansatz als sehr wirksam erwiesen . Es beruht auf der Annahme, dass die Persönlichkeit aller Menschen nicht nur aus einem großen Ganzen, sondern aus einer Summe von Teilen besteht.
Jeder Mensch hat seine eigenen, ganz speziellen, aus den Lebenserfahrungen herausgebildeten Ich-Zustände, deren Zusammensetzung einzigartig und individuell ist. Prägende Beziehungserfahrungen sowie Reaktionen auf wichtige Lebenserfahrungen spielen hier eine tragende Rolle. Diese Ich-Anteile sind weder Zufall noch angeboren.
Bei Menschen mit schweren traumatischen Erfahrungen sind diese Ich-Anteile oft in verschiedene und (meist heftig) gegeneinander wirkende Anteile aufgeteilt. Dies äußerst sich oft in massiven innerpsychischen Spannungen und Konflikten.
Das Hauptziel der Ego State Therapie ist die Integration dieser verschiedenen Persönlichkeitsanteile.
Ein besonderes Merkmal der Ego State Therapie ist ihr individueller Zugang. Anders als andere Teilemodelle arbeite ich hier NICHT mit vorgefertigten allgemeinen Persönlichkeitsanteilen.
Ego State Therapie arbeitet statt "nur darüber zu reden" mit den verschiedenen Anteilen und Ich-Zuständen mittels Orientierung über Ressourcen und Körpererleben.
Praxis für klinische Psychologie und Psychotherapie
Mag.ª Alexandra Spieß
Hauptplatz 13/1. Stock
2700 Wr. Neustadt
0664 40 10 724
praxis@psychotherapie-spiess.com
Bei Nicht-Erreichbarkeit sprechen Sie mir bitte auf die Mobilbox, nur so erhalten Sie einen verlässlichen Rückruf meinerseits. Andernfalls kontaktieren sie mich bitte per Mail. Danke für Ihr Verständnis.